Datenschutzerklärung
zaviniraareon – Ihr Partner für Geschäftsmodelle
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zaviniraareon mit Sitz in der Pelkovenstraße 155, 80993 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +494621994455 oder per E-Mail an info@zaviniraareon.com.
Als Unternehmen mit Fokus auf Geschäftsmodellentwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre |
E-Mail-Adresse | Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 2 Jahre |
Beratungsinformationen | Dienstleistungserbringung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre |
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Marketing-Cookies: Personalisieren Werbeinhalte (nur mit Ihrer Zustimmung)
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister, Hosting-Provider und E-Mail-Marketing-Anbieter. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein Aufbewahrungsgrund vorliegt.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, gängigen Format übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Wichtiger Hinweis: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen benötigen wir eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person. Senden Sie uns hierzu eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses zusammen mit Ihrem Antrag.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungstätigkeiten
7. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Aktuell erfolgen Datenübertragungen in Drittländer ausschließlich zu US-amerikanischen Cloud-Anbietern, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind oder entsprechende Garantien bieten.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt und Sie der Kontaktaufnahme zugestimmt haben. Ansonsten empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.